Verlassene Orte

Lost Places in Berlin und Deutschland

Beelitz Heilstätten

6. November 2015 By Fototouren zu verlassenen Orten

Beelitz Heilstätten wurde als Arbeiter Lungenheilstätte errichtet, anfangs plante man mit ca. 600 Betten. In der zweiten Bauphase in den Jahren 1905 bis 1908 wurde die Bettenzahl mehr als verdreifacht auf fast 2.000 Betten. Es entstanden Betriebsgebäude, Nebengebäude. Dazu gehörten auch Wachhäuschen, Küchengebäude, Bäckerei, also sämtliche Versorgungsbereiche, die abgedeckt wurden.

Es gab eine strikte Geschlechtertrennung zwischen männlichen und weiblichen Kranken. Daher die Unterteilungen in Männerhaus und Frauenhaus.

Beelitz Heilstätten und der Krieg

Im ersten Weltkrieg kam das Militär nach Beelitz Heilstätten, dort wurden damals mehr als 12.000 Soldaten verpflegt. Auch während des zweiten Weltkriegs kam erneut das Militär nach Beelitz. Ein Militär Lazarett wurde hier eingerichtet. Die „Organisation Todt“, die zum Beispiel auch für den Bau der Hunsrückhöhenstraße verantwortlich war, baute in Beelitz zusätzlich zu den vorhandenen Häusern noch Barackenlazarette.

Beelitz Heilstätten und die Russen

Nach 1945 wurden die Heilstätten zu militärischem Sperrgebiet erklärt. Hier war das größte sowjetzische Militärhospital außerhalb Russlands. Mit Einzug der Russen begann der Verfall der historischen Gebäude und nach 1994, sollte hier zwar einiges geschehen, aber bisher sieht es noch nicht so gut aus. Graffiti wohin man sieht, Fenster sind vernagelt und an den Wänden bröckelt der Putz.

Hollywood kommt manchmal hierhin und dreht Filme in der sauberen Luft, der brandenburgischen Wälder.

Mörder und Spuk Geister in Beelitz Heilstätten

1991 kam es zu einer ersten Mordserie. Die Frau eines russischen Chefarztes verlor ebenso ihr Leben, wie ihr Baby. Der „Rosa Riese“ soll damals der Mörder gewesen sein, und wurde und Mithilfe der Medien regelrecht gejagt. Im Jahre 2008 dann der nächste Mord. Ein Hobbyfotograf erwürgte sein Fotomodell, statt es zu fotografieren. Die beiden hatten sich über das Internet kennen gelernt.

Beelitz gehört zu den schönsten Lost Places Motiven in Berlin Nähe. Hier finden Sie weitere Infos über die Heilstätten von Beelitz:

Fototouren führen die Kollegen von Go2Know durch hier ein Link zu deren Angebot.

Filed Under: Lost Places

« Alte Fleischfabrik
Grabowsee Heilstätten »
  • Impressum

Copyright 2014 Impressum · Datenschutzerklärung · Startseite · Log in